ZF Friedrichshafen AG
Im April 2012 gründete die ZF Friedrichshafen AG einen neuen Entwicklungsbereich für Pkw-Getriebe in Alsdorf. Dort werden die von ZF entwickelten und produzierten Handschaltgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe und Automatgetriebe von ca. 50 Mitarbeitern an neue Anwendungen angepasst und weiterentwickelt. Von der Auslegung und Konstruktion über Funktions- und Dauererprobung bis hin zur elektrischen Integration und Abstimmung des Fahrverhaltens finden in Alsdorf alle erforderlichen Arbeiten statt. Die Abstimmungen mit dem OEM und die Leitung der Entwicklungs- und Industrialisierungsarbeiten erfolgen durch in Alsdorf ansässige Projektleiter.
Die Alsdorfer Getriebeentwicklung ist organisatorisch an die GAT, Gesellschaft für Antriebstechnik mbH, angegliedert. Dieses 100%ige Tochterunternehmen der ZF Friedrichshafen AG hat seinen Sitz seit 1996 in unmittelbarer Nachbarschaft zur GIF, Gesellschaft für Industrieforschung mbH, im Industrie Park Alsdorf Hoengen. Die GAT entwickelt und produziert den Mechanischen Torsionsdämpfer MTD, ein innovatives Zweimassenschwungrad für Pkw.
Mit den Prüfeinrichtungen der GIF, dem Aldenhoven Testing Center ATC und den Instituten der RWTH Aachen hat ZF in Alsdorf beste Voraussetzungen für die Anpassungsentwicklung von Getrieben. Darüber hinaus stehen in Alsdorf eine Getriebewerkstatt, eine Fahrzeugwerkstatt sowie Mess- und Befundungsräume zur Verfügung. Selbstverständlich besteht ein enger Kontakt zu allen lokalen und zentralen Entwicklungsbereichen der ZF.
- ZF Friedrichshafen AG
- Konrad-Zuse-Straße 3
- 52477 Alsdorf
- Tel.: +49 2404 9875-725
- Christian.Huebner@~@zf.com