StädteRegion Aachen

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband und besteht aus den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie den Gemeinden Simmerath und Roetgen. Sie ist Rechtsnachfolgerin des Kreises Aachen und hat zum 21. Oktober 2009 seine Aufgaben, das Personal, Schulden und Vermögen übernommen. Die regionsangehörige Stadt Aachen hat die Rechtsstellung einer kreisfreien Stadt mit einem Oberbürgermeister und Bezirksvertretungen.
In der StädteRegion Aachen leben rund 568.000 Menschen auf ca. 700 km², davon ca. 45% im Oberzentrum Aachen: Die Stadt des Internationalen Karlspreises, des CHIO und der Alemannia Aachen ist Standort der einzigen Elite-Uni in NRW, die das harmonische Zusammenspiel von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft nachhaltig prägt. Die StädteRegion Aachen verzaubert ihre Gäste und Bewohner mit internationalem Flair, einer 2000 Jahre alten Geschichte sowie einem reichhaltigen Kultur-, Natur und Sportangebot.

Mit der Bildung des neuen Gemeindeverbandes gehen die regionalen Aufgaben der Stadt Aachen aus den Bereichen Jugend und Bildung, Soziales, Ordnungs- und Ausländerwesen, Veterinär- und Gesundheitswesen sowie Umwelt und Daseinsvorsorge auf die StädteRegion über.
Die StädteRegion ist die Aachener Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen. Sie ist zugleich politisches Instrument, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Ihr Ziel ist es, den Lebensraum Aachen zukunftsfähig zu machen und für den Wettbewerb der europäischen Regionen zu rüsten. Die StädteRegion bündelt dazu die Kräfte der Kommunen, entwickelt die vorhandenen Potentiale und steht für Fortschritt und wirtschaftliches Wachstum. Sie hat sich eine effiziente und bürgerfreundliche Aufgabenerledigung auf die Fahnen geschrieben. Zudem sind im Rahmen der Bildung der StädteRegion Aachen Einsparungen der Personal- und Sachkosten in Höhe von 10 Prozent bis zum Jahr 2014 festgeschrieben.