Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH

Berufliche Teilhabe

In Deutschland gibt es zurzeit rund 700 Werkstätten mit 2.300 Standorten und 270.000 Beschäftigten. Werkstätten sind keine profitorientierte Erwerbsbetriebe, sondern Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation. So ist es unser Auftrag, Menschen mit geistigen, psychischen oder schweren körperlichen Behinderungen die Teilnahme am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Leistungsfähigkeit. Daher bieten wir jedem Mitarbeiter eine individuelle Förderung durch soziale Fachdienste. Auch Angebote wie Unterricht im Lesen oder Hilfen durch Sport und Gymnastik gehören dazu.

 

Markt und Konkurrenz

Zugleich stehen wir im Wettbewerb. Preis und Qualität unserer Arbeit müssen stimmen. Auftraggeber aus der Wirtschaft und die öffentliche Hand verlangen Termintreue und guten Service. Gleichzeitig will der Gesetzgeber, dass wir möglichst viele unterschiedliche Arbeitsplätze anbieten. Daher sind wir in vielen Bereichen aktiv: zum Beispiel in der Metallbearbeitung, im Konfektions- und Verpackungsbereich, bei Dienstleistungen wie Catering oder in der Herstellung und Vermarktung von Eigenprodukten.