ITA - Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
Das ITA ist eines der größten Institute der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen mit den Schwerpunkten in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau und Verfahrenstechnik, Polymertechnik (Hochleistungsfasern), Faserverbundwerkstoffen, Medizintechnik und Smart Textiles sowie Simulations- und Messtechnik.
Wir führen interdisziplinäre Kooperationen für unterschiedlichste Anwendungen von Fasern, Garnen, textilen Strukturen und Verbundwerkstoffen. Zu unseren Kunden zählen klein- und mittelständische Unternehmen, Großunternehmen, sowie Forschungseinrichtungen und Ingenieurdienstleister.
Im Bereich der Fahrzeugtechnik arbeiten wir eng mit Werkstofflieferanten, Automobilzulieferern und -herstellern zusammen:
• Für den Karosseriebau Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen und hybriden Bauweisen (z.B. Strukturbauteile, Crashmanagementsysteme...).
• Innenverkleidung (Verbesserung der Akustik, Recycling, neue verbesserte Funktionen, Leichtbau,...)
• Sitzbereich (Klimatisierung, Smart Seats...).
• Sicherheitsrelevanten Textilien (Airbags, Sicherheitsgurte, Fußgängerschutz...),
• Elektronikintegration (Sensoren, Aktuatoren, Leiterbahnen,...)
• Mechanical Rubber Goods (Reifen, Transmissionsriemen, Medienschläuche,...).
Kernkompetenzen
• Auslegung und Simulation von textilen Strukturen und Verbundwerkstoffen und hybriden Strukturen
• Enwicklung und Projektierung von Produktionsprozessen und Produktionsmaschinen sowie Online-Qualitätssicherung Fertigung von textilen Strukturen und Verbundwerkstoffen
• Prüfung der Werkstoffe und Bauteile Entwicklung von Recyclinglösungen von faserverstärkten Karosseriebauteilen
• Technologische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung
- ITA - Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
- Otto-Blumenthal-Straße 1
- 52074 Aachen
- Deutschland
- Tel.: +49 (0) 241 80-23400
- Fax: +49 (0) 241 80-22422
- ita@~@ita.rwth-aachen.de
- http://www.ita.rwth-aachen.de